Für jedes Alter. Für jedes Leistungsniveau. Für echte Freude am Musizieren!
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – bei uns lernen Einsteiger und Fortgeschrittene ihr Instrument mit Spaß und Methodik. Unsere Ausbilder begleiten euch individuell vom ersten Ton auf euerm Instrument bis hin zum Zusammenspiel im Orchester. Wir fördern und entwickeln musikalische Fähigkeiten, Selbstvertrauen und bieten eine tolle Gemeinschaft. 
Bei uns im Musikverein Bad Tennstedt ist es möglich, die folgenden Instrumente zu erlernen:
- Querflöte
 - Klarinette (B Klarinette, deutsches System)
 - Saxophon (Altsax, Tenorsax und Baritonsax)
 - Trompete oder Flügelhorn
 - Waldhorn
 - Tenorhorn und Bariton
 - Posaune
 - Tuba
 - Schlagzeug und Percussion
 
Du willst mehr über die Instrumente in einem Blasorchester lernen? Dann klick einfach hier und schau dir alle wichtigen Infos an.
Erwachsenenausbildung
Neben der Ausbildung von jungen Talenten haben wir uns auch vorgenommen, die musikalische Ausbildung von Erwachsenen zu fördern. Nach der erfolgreichen Ausbildung der ersten Musikerinnen und Musiker, die wir bereits nach einem Jahr in den Reihen des großen Blasorchesters begrüßen konnten, sind wir überzeugt, dass auch die musikalische Erwachsenenbildung ein Erfolg wird und freuen uns auf viele neue Gesichter, die unser Blasorchester bereichern werden.
Jugendblasorchester
Im Dezember 2009 hatte die Lehrerschaft der Novalis Grundschule Bad Tennstedt angeregt, ein Projekt zu initiieren, welches die Gründung eines Schulorchesters zum Ziel hatte. Das Schulorchester sollte künftig auch für das öffentliche Leben in Bad Tennstedt und Umgebung zur Verfügung stehen.
Da für dieses ehrgeizige Ziel die Ausbildung an Blas- und Rhythmusinstrumenten erforderlich ist, wurde unser Dirigent Wolfgang Friedrich gefragt, ob er sich dieser Herausforderung verantworten würde. Er erklärte sich spontan bereit, diese Aufgabe ehrenamtlich zu übernehmen.
Aufgrund seiner Qualifikationen, auch als Ausbilder, war Wolfgang Friedrich der geeignete Kandidat für das vorgesehene Projekt. Während seiner bisherigen musikalischen Laufbahn leitete er unter anderem das Blasorchester SCHOTT Jena e.V. als Dirigent und gründete überdies die Jena Big Band. 
